axes4 Day 2024
14. März 2024


Sei beim axes4 Day 2024 dabei, wenn sich wieder alles um die Welt der Dokumentbarrierefreiheit dreht. Im Mittelpunkt steht das Miteinander- und Voneinander-Lernen.
Unterhaltsame Vorträge, spannende Erfolgsgeschichten und ermutigende Talks werden vor allem: Informieren und Inspirieren.
Wann?
14. März 2024
Wo?
Hotel nhow Berlin oder online im Streaming
Speakerinnen und Speaker

Markus Riesch
Leiter der Geschäftsstelle "E-Accessibility Bund" (Schweiz)
Titel des Vortrags:
Use Case: Wie der Schweizer Bund PDF-Barrierefreiheit umsetzt: gemeisterte Herausforderungen und gefeierte Erfolge

Aleksander Pavkovic
Digital Accessibility Professional beim BIT-Zentrum München, einer Abteilung des Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund
Titel des Vortrags:
Perspektivwechsel: Hörbare Einsichten bei der Screenreader-Nutzung

Michael Wahl
Leiter der Überwachungsstelle des Deutschen Bundes für Barrierefreiheit in der Informationstechnik
Titel des Vortrags:
"PDFs sind doch nicht die Zukunft?" - Bedeutung der PDF-Barrierefreiheit heute und in Zukunft

Josephine Schwebler
Accessibility Consultant, Telekom MMS - Kompetenzzentrum für digitale Barrierefreiheit und Software-Ergonomie
Titel des Vortrags:
European Accessibility Act/ Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Wie bereitet sich die Privatwirtschaft vor?
Use Case: T-Systems MMS

Klaas Posselt
Trainer, Autor und Co-Chair der PDF Accessibility TWG (Technical Working Group)
Titel des Vortrags:
How to start: Dokumentsbarrierefreiheits-Strategien entwickeln und umsetzen
Sneak peek:

axes4
Titel des Vortrags:
Neue Werkzeuge für die PDF-Barrierefreiheit - Was erwartet uns in 2024? Einblicke und Aussichten.
Weitere Speaker*innen werden nach und nach veröffentlicht.
Was dich erwartet
Der axes4 Day 2024 steht unter dem Stern "Miteinander und Voneinander-Lernen". Denn das Thema Dokumentbarrierefreiheit gewinnt zunehmend an Wichtigkeit und wird bis spätestens 2025 für alle Organisation eine hohe Relevanz haben.
Um für die neue Ära "digitale Inklusion" gewappnet zu sein, gibt es beim axes4 Day Informationen und Inspirationen von unterschiedlichen Menschen aus diversen Bereichen, alle in ihrem Feld absolute Spezialist*innen auf dem Gebiet Dokumentbarrierefreiheit - egal, ob ihr noch ganz am Anfang steht oder Barrierefreiheit schon Teil eures Alltags ist. Diese Themen werden zum Nachdenken und Umsetzen anregen:
- Welche Standards gibt es? Was hat sich geändert? Neuestes aus der Politik.
- Wie klingen Barrieren im Dokument und wie können die vermieden werden? Einmalige Einblicke von Profis.
- Wie sind andere Unternehmen das Thema angegangen? Use Cases: Fails und Erfolgsgeschichten - aus erster Hand erzählt.
- Und worauf sollte bei der Umsetzung geachtet werden? Praxistipps und Helferlein, die dich beim Vorhaben "PDF-Barrierefreiheit" unterstützen.
- und vieles mehr.

Die Agenda
Die Agenda wird hier nach und nach veröffentlicht werden.
Alles rund um die Tickets
Kategorie | mit uns - in Berlin | online |
---|---|---|
Early Bird (bis 15.01.2024) | 199,00 EUR | 199,00 EUR |
Regulär | 299,00 EUR | 249,00 EUR |


Immer auf dem neuesten Stand bleiben
Hier gibt es: Grundlegende Konzepte und Richtlinien, Praxistipps, Austausch über Lieblings-Features und Geheimnisse aus Diskussionen, die der Öffentlichkeit oftmals verborgen bleiben.
Ein kleiner Rückblick: axes4 Day 2022
Was den axes4 Day 2022 besonders gemacht hat?
Die Menschen, die mit dabei waren!
Diese Speakerinnen und Speaker haben uns mit auf ihre Reise genommen:
- Michael Wahl, Leiter Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik: Barrierefreie PDFs – Schlüsselstellung in der öffentlichen ICT
- Dr. Uwe Dombeck, Zentraler Webkoordinator für digitale Barrierefreiheit Universitätsrechenzentrum: Use Case: TU Chemnitz
- DIin Birgit Peböck, Expertin und Trainerin für Barrierefreie Dokumente, Co-Moderator in der Arbeitsgruppe PDF-Techniken für WCAG der PDF Association: Praxistipps und Updates zu den PDF Techniken für WCAG
- Rufus Witt, Podcaster zum Thema Barrierefreiheit & Inklusion: Praxisdemo: Wie blinde Nutzer mit barrierefreien Dokumenten umgehen und wie sie welche erstellen können?
- Josephine Schwebler, Accessibility Consultant im Kompetenzzentrum Barrierefreiheit und Software-Ergonomie bei T-Systems MMS, IAAP ADS, IAAP CPACC: Welches Wissen braucht ein Accessible Document Specialist?
- Herbert Ebenwaldner, Projektleiter Barrierefreie Dokumente: Use Case: Statistik Austria
Die Teilnehmenden haben mit Fragen und Anregungen in den Sessions und während der Pausen den Tag zu dem gemacht, was er geworden ist: ein Umsetzertag für effiziente Dokumentbarrierefreiheit!
Die Vorträge des letzten axes4 Days
