Der GKV-Spitzenverband stellt Dokumente auf Bundesebene ausschließlich barrierefrei zur Verfügung. Damit stellt der Verband sicher, dass alle Menschen Zugang zu den elementaren Informationen über das Gesundheits- und Pflegewesen haben.
Eine Flut an Dokumenten und kein Ende in Sicht? Das Beispiel der TU Chemnitz dient als Hoffnungsschimmer, der zeigt, wie PDF-Barrierefreiheit und somit die Möglichkeit zur Teilhabe aller Menschen gelingen kann.
Auf dem axes4 Day 2022 stellt Herbert Ebenwaldner vor, wie Digitale Barrierefreiheit bei Statistik Austria umgesetzt wird. Wir haben ihm im Vorfeld ein paar Fragen zu seinen Erfahrungen und seiner konkreten Rolle gestellt.
Uwe Dombeck berichtet in seinem Vortrag am axes4 Day von den Tools und Softwarelösungen, die er als Zentraler Webkoordinator für digitale Barrierefreiheit an der TU Chemnitz verwendet. Vorab erzählt er uns mehr von seinem Job an der TU.