Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer - für alleDas Hobby vieler Menschen ist: lesen. Doch wie ist das bei blinden Menschen? Wie können Menschen mit…Artikel lesen
Dr. Pfleger – Beipackzettel für allePharmaunternehmen und digitale Barrierefreiheit passt nicht zusammen? Und ob! Denn gerade in dieser Branche ist es…Artikel lesen
Das Land Schleswig-Holstein macht es vorSeit 2016 gibt es die Richtlinie 2102, die besagt, dass alle öffentlichen Stellen dazu verpflichtet sind, ihre…Artikel lesen
Statistik Austria auf dem Weg zur Digitalen BarrierefreiheitEine Flut an Dokumenten und kein Ende in Sicht? Statistik Austria stand vor genau dieser Herausforderung. Ein…Artikel lesen
Der GKV-Spitzenverband und seine Dokumente auf Bundesebene: Barrierefreie PDF mit axesWordDer GKV-Spitzenverband stellt Dokumente auf Bundesebene ausschließlich barrierefrei zur Verfügung. Damit stellt…Artikel lesen
Die TU Chemnitz auf dem Weg zur Digitalen BarrierefreiheitEine Flut an Dokumenten und kein Ende in Sicht? Das Beispiel der TU Chemnitz dient als Hoffnungsschimmer, der zeig…Artikel lesen
Herbert Ebenwaldner, wie wird digitale Barrierefreiheit bei Statistik Austria gelebt?Auf dem axes4 Day 2022 stellt Herbert Ebenwaldner vor, wie Digitale Barrierefreiheit bei Statistik Austria…Artikel lesen
Uwe Dombeck, was sind Ihre Erfahrungen zur digitalen Barrierefreiheit an der TU Chemnitz?Uwe Dombeck berichtet in seinem Vortrag am axes4 Day von den Tools und Softwarelösungen, die er als Zentraler…Artikel lesen