Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen: Use Case, wie gute Software den Unterschied machtEin Use Case aus der Praxis: Nicole Stallone von WDYC ist selbstständig im Bereich digitale Barrierefreiheit und…Artikel lesen
axesWord in der Praxis: Wie ein Bundesministerium 400 barrierefreie Dokumente im Jahr meistertDas Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur in Österreich (BMIMI) erstellt barrierefreie…Artikel lesen
Telekom MMS: Barrierefreie PDFs effizient mit der richtigen Software erstellenDas Kompetenzzentrum der Telekom MMS zeigt, wie barrierefreie Dokumente einfach und vor allem effizient erstellt…Artikel lesen
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg auf dem Weg zur PDF-BarrierefreiheitWie setzt eine öffentliche Behörde PDF-Barrierefreiheit um? Das Ministerium für Umwelt, Klima und…Artikel lesen
Die Österreichische Finanzmarktaufsicht auf dem Weg zur Dokument-BarrierefreiheitAnastasia Scoppetta berichtete beim IKT-Forum, welche Schritte die Österreichische Finanzmarktaufsicht gegangen is…Artikel lesen
Wie politisch ist digitale Barrierefreiheit? Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg als VorbildDie Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg ist die zentrale überparteiliche staatliche…Artikel lesen
Josephine Schwebler, wie setzt die Telekom MMS die PDF-Barrierefreiheit Schritt für Schritt um und wie kam es dazu?Josephine Schwebler wird uns im März am axes4 Day berichten, wie sich privatwirtschaftliche Unternehmen auf das…Artikel lesen
1 Jahr später: TU Chemnitz und die digitale BarrierefreiheitSchon vor einem Jahr war die TU Chemnitz dank eines Aktionsplans Vorreiter der digitalen Barrierefreiheit der…Artikel lesen