Telekom MMS: Barrierefreie PDFs effizient mit der richtigen Software erstellen

Das Kompetenzzentrum der Telekom MMS zeigt, wie barrierefreie Dokumente einfach und vor allem effizient erstellt werden. In diesem Blogbeitrag fassen wir die Tipps und Tricks des Telekom-Kompetenzzentrums zusammen, damit auch Du Deine Dokumente genauso einfach und effizient barrierefrei gestalten kannst.
Am Tag der Dokumentbarrierefreiheit 2025 berichtete Melanie Hobusch vom Kompetenzzentrum der Telekom MMS in ihrem Vortrag, welche Werkzeuge ihr bei der Erstellung von barrierefreien Dokumenten helfen und wie sie diese dauerhaft in ihren Arbeitsalltag integriert.
„Wir nutzen die axes4-Produkte, um effizienter zu sein.“
Barrierefreie Dokumente ohne aufwendige Nacharbeit – dank axesWord
Um die Kunden:innen bei der Erstellung von barrierefreien PDFs zu unterstützten, setzt das Kompetenzzentrum axesWord sein. Damit erstellen Melanie und ihr Team beispielsweise Formatvorlagen, die den Kund:innen das effiziente Arbeiten erleichtern.
„Da ist natürlich axesWord eine absolut große Hilfe für uns, da hier gar keine umfangreiche Nacharbeit in Acrobat entsteht.“ - Melanie Hobusch
Mit axesWord, dem Word-Add-in von axes4, erstellt das Team barrierefreie PDF-Dokumente direkt in ihrem vertrauten Workflow mit ihren bestehenden Dokumenten in Word, ganz ohne Zusatzaufwand.
Überzeuge Dich selbst und teste axesWord jetzt kostenlos: axesWord: Barrierefreie PDFs mit wenigen Klicks - axes4
Barrierefreie Schulungsunterlagen mit axesSlide
Das Kompetenzzentrum der Telekom MMS führt regelmäßig über 30 verschiedene Schulungen durch – natürlich inklusive barrierefreier Präsentationen. axesSlide, das Add-in für Microsoft PowerPoint, spielt hierbei eine zentrale Rolle.
„Unsere Schulungsunterlagen haben wir entsprechend barrierefrei erstellt und durch axesSlide – wirklich ein absoluter Genuss – ist es sehr einfach für mich, nochmal etwas im Nachhinein anzupassen. Ohne axesSlide müsste ich die gesamte Schulung in Acrobat nochmal neu nacharbeiten.“
Lerne die neue Version axesSlide 2.0 kennen: axesSlide: Barrierefreie PDFs mit wenigen Klicks - axes4
Automatisierte Prüfprozesse für große Dokumentenmengen mit axesSense
Im Zuge des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) erhält das Kompetenzzentrum regelmäßig Anfragen, eine große Menge an Dokumenten gleichzeitig auf ihre Barrierefreiheit zu prüfen. Die passende Lösung, um eine große Anzahl an PDFs gleichzeitig auf internationale Standards zu prüfen? Mit axesSense läuft das Prüfen vieler PDF-Dateien buchstäblich wie von selbst, da der Prüfprozess automatisiert ist.
„Wir nutzen axesSense, um unseren Prüfprozess effizient zu gestalten.“ - Melanie Hobusch
Finde heraus, wie axesSense funktioniert und wie Du es in Deine Prozesse oder Software integrieren kannst: PDFs automatisiert auf Barrierefreiheit prüfen - axes4
Dokument-Barrierefreiheit einfach im Arbeitsalltag integrieren
Die Software von axes4 ermöglicht es, dass die Mitarbeitenden bei ihren bekannten Microsoft-Programmen bleiben können. Es muss lediglich das Add-In in Word oder PowerPoint integriert werden, und schon lassen sich barrierefreie Dokumente einfach und effizient erstellen.
Das Kompetenzzentrum zeigt, wie sich digitale Barrierefreiheit mit den richtigen Tools nicht nur umsetzen, sondern operativ verankern lässt.
Weiterführende Informationen
- Weitere Einblicke vom axes4 Day findest Du auf unserer Website: axes4 Day 2025
- Prüfe Deine PDFs schnell und einfach auf ihre Barrierefreiheit mit PAC: Kostenloses Prüfwerkzeug für PDF-Barrierefreiheit: PAC 2024 - PAC
- Schau Dir all unsere Software-Lösungen für barrierefreie Dokumente an und teste sie kostenlos: Barrierefreie PDF-Dokumente: Software & Services - axes4
- Wir machen Deine PDFs barrierefrei: Wir machen deine Dokumente barrierefrei - axes4