Hintergrund: Landkarte von Nord-Deutschland, Schleswig-Holstein ist blau gefärbt. Im Vordergrund: 4 Puzzleteile, die ineinander greifen. Symbole auf den Puzzleteilen: Barrierefreiheit, Zahnräder, Logo axesWord, Dokument.

Das Land Schleswig-Holstein macht es vor

Miriam dos Santos Coelho
geschrieben von
Miriam dos Santos Coelho
veröffentlicht

Seit 2016 gibt es die Richtlinie 2102, die besagt, dass alle öffentlichen Stellen dazu verpflichtet sind, ihre digitalen Angebote barrierefrei – also zugänglich für alle Menschen unabhängig von ihren körperlichen und geistigen Fähigkeiten – anzubieten.

Schon seit mehreren Jahren nutzt das Land Schleswig-Holstein axesWord und axesPDF. Erst in kleinerem Umfang, seit einiger Zeit werden die Programme mehr und mehr Beschäftigten zur Verfügung gestellt. Warum? Weil die Verantwortlichen merken, dass es nur einen Ansatz gibt, PDF-Barrierefreiheit nachhaltig und effizient umzusetzen. Dazu sollen alle Mitarbeitenden befähigt werden, selbstständig und selbstverständlich barrierefreie PDF-Dokumente zu erstellen. 

Seit jeher stehen wir mit jenen Verantwortlichen im stetigen Austausch. Das konstruktive Feedback nehmen wir immer gern wahr und stellen sicher, dass wir die bestmögliche Lösung für das Land Schleswig-Holstein und andere öffentliche Behörden anbieten können.

Schleswig-Holstein ist somit ein Vorreiter bei der PDF-Barrierefreiheit auf Länder-Ebene. Das Thema nachhaltig anzugehen und damit zu sorgen, dass alle Menschen inkludiert werden, wird hier großgeschrieben.

Das könnte dich auch interessieren

Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen: Use Case, wie gute Software den Unterschied macht

Ein Use Case aus der Praxis: Nicole Stallone von WDYC ist selbstständig im Bereich digitale Barrierefreiheit und…

Artikel lesen

axesWord in der Praxis: Wie ein Bundesministerium 400 barrierefreie Dokumente im Jahr meistert

Das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur in Österreich (BMIMI) erstellt barrierefreie…

Artikel lesen