axesBlog

Eine vergessene Kundengruppe? Digitale Barrierefreiheit und die Generation 65+

Im digitalen Bereich werden die sogenannten „Silver Surfer“ oftmals vergessen. Damit ist allgemein die Generation…

Artikel lesen

axesWord: Tricks für das erste barrierefreie Dokument

Wenn während des Schreibens schon auf ein paar Details geachtet wird, wird das PDF mit axesWord ohne Zusatzaufwand…

Artikel lesen

Daniel Lutz, wie war die Entwicklung des barrierefreien User-Interfaces von axesWord?

Bisher war die Erstellung barrierefreier Dokumente nur für Menschen ohne Sinneseinschränkungen möglich. Mit dem…

Artikel lesen

Dr. Pfleger – Beipackzettel für alle

Pharmaunternehmen und digitale Barrierefreiheit passt nicht zusammen? Und ob! Denn gerade in dieser Branche ist es…

Artikel lesen

Doppelte Barrierefreiheit mit axesWord 23.1 - mit Detlef Girke

Doppelte Barrierefreiheit! Mit dem neuen User-Interface von axesWord können auch Personen mit…

Artikel lesen

Das neue axesWord 23.1 – Ab jetzt ein Tool für alle!

Endlich gibt es die langersehnte neue Version von axesWord. Was das für die Nutzer*innen heißt? Weniger Bugs, mehr…

Artikel lesen

Das Land Schleswig-Holstein macht es vor

Seit 2016 gibt es die Richtlinie 2102, die besagt, dass alle öffentlichen Stellen dazu verpflichtet sind, ihre…

Artikel lesen

Achtung Verwechslungsgefahr: PDF/A oder PDF/UA?

PDF/UA und PDF/A sind Stichworte, die oft im Zusammenhang mit barrierefreien PDFs fallen. Obwohl beide so ähnlich…

Artikel lesen